Technische Empfehlung für den Server-Betrieb
entry:project ist die Agentursoftware für Mac und Windows. Beachten Sie bei der Konfiguration bitte folgende Empfehlungen.
Datenbankserver:
Jeder Netzwerkdienst sollte einem dedizierten Server zugewiesen werden, d.h. Datenbankserver, Fileserver, Terminalserver, E-Mailserver und Application Server sollten jeweils auf einem eigenen Server betrieben werden. Insbesondere der gleichzeitige Einsatz des FileMaker und Exchange-/Kerio-Servers auf einer Maschine ist nicht möglich.
Microsoft Windows und macOS Hardwareanforderungen
- CPU: 4-Core
- RAM: 16 GB
- 1. Plattensystem: mindestens 250 GB (schnelles Raid-System, SSD empfohlen)
Einsatz für: Betriebssystem, Datenbankdateien - 2. Plattensystem: mindestens 250 GB
Einsatz für: Backups, Tages-/Mittags-/Nachtbackup, Installationsdateien, physisch angeschlossen, keine Netzlaufwerke
Softwareanforderungen
- Windows Server 2016 Standard Edition (mit Desktop Experience)
- Windows Server 2012 R2 Standard Edition mit Update (siehe Microsoft KB 2919355)
- macOS Mojave 10.14
- macOS High Sierra 10.13
- macOS Sierra 10.12
Technische Empfehlung für den Client-Betrieb
Microsoft Windows Hardwareanforderungen
- Arbeitsspeicher: mindestens 8 GB
- Festplatte: optimal SSD HD
- Bildschirmauflösung: minimal 1280 x 800, Empfehlung: 1920 x 1080
Softwareanforderungen
- Windows 10 Pro Edition
- Windows 10 Enterprise Edition
- Windows 8.1 Standard Edition
- Windows 8.1 Pro Edition
- Windows 7 SP1 Professional
- Windows 7 SP1 Ultimate Edition
macOS Hardwareanforderungen
- Arbeitsspeicher: mindestens 8 GB
- Festplatte: optimal SSD HD
- Bildschirmauflösung: minimal 1280 x 800, Optimal: 1920 x 1080 oder besser
Softwareanforderungen
- macOS Mojave 10.14
- macOS High Sierra 10.13
- macOS Sierra 10.12
Verfügbare Schnittstellen:
- Outlook/Exchange
Austausch Ihrer Termindaten mit Microsoft-Exchange. entry:project kommuniziert dabei direkt mit dem Exchange-Server via CalDAV. - iCal
Austausch Ihrer Termindaten mit der Terminkalendersoftware iCal (MacOS). In entry:project erstellte und geänderte Termine werden im Hintergrund mit iCal sychronisiert – und umgekehrt. So genießen Sie weiterhin die gewohnten Vorzüge von iCal und haben Ihre Termine auch unterwegs auf dem iPhone oder iPad im Blick. - DATEV
Die registrierte Datev-Schnittstelle übergibt Ihre Fakturadaten im genormten Datev-Format an die Buchhaltungssoftware. - Faktura
Universelle Schnittstelle zur individuellen Übergabe Ihrer Fakturadaten an Ihre Buchhaltungsoftware für z.B. periodische Abrechnungen von Jobs nach IST-Stand. - MacGiro
Schnittstelle zur gleichnamigen Onlinebankingsoftware (Mac OSX) - E-Mail
Die Email-Schnittstelle ermöglicht es Ihnen, Ihre email-Korrespondenz über Ihre gewohnte E-Mailsoftware direkt aus entry:project heraus zu erledigen. Sie senden und empfangen E-Mails aus/in entry:project. Das ermöglicht eine projekt- und kundenspezifische Zuordnung Ihrer E-Mails.